Digital Workplace

Schon gewusst?

Laut dem IDC Brief 2020 ist die Transformation des Arbeitsplatzes in die digitale
Welt ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation. 60% der Mitarbeiter sehen einen
digitalen Arbeitsplatz als sehr/extrem vorteilhaft an. Dabei steht der einfache zentrale Zugriff für
Mitarbeiter auf alle relevanten Angebote an erster Stelle.

Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft

Digital Workplace als zentraler Einstiegspunkt​ in Self-Services & Co.

Informationssuche, Management von internen Workflows und Self Service-Aufgaben, Zugriff auf Kollaborationsplattformen, Bots und Automatisierungen – der digitale Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Mitarbeiterportal und soll den Arbeitsalltag der Mitarbeiter sinnvoll unterstützen. Mit SAP-Standards wie SAP Work Zone oder auch dem SAP Fiori Launchpad als Basis, ist der Digital Workplace schnell umgesetzt und durch sovanta Add-ons sinnvoll erweitert und auf Ihre individuellen Anforderungen angepasst.

Profitieren Sie vom Digital Workplace als “zentralem Cockpit“ für Mitarbeiter

Zugriff auf alle IT-Systeme

Verschiedene Tools und Applikationen werden aus einer zentralen Portallösung barrierefrei angesteuert.

Umstieg auf SAP Work Zone

Eine Lösung auf dem SAP Fiori Launchpad lässt sich leicht in die neue Cloud-Lösung SAP Work Zone integrieren.

Single Sign-On

Einmal Anmelden und auf alle Anwendungen, Tools und Informationen zugreifen. Auch rollenbasierte Ansichten verfügbar.

Wir helfen Unternehmen, effektiver mit SAP-Software zu arbeiten

Hier sind bereits Lösungen von uns im Einsatz.

Modernes Personalmanagement für Atruvia AG

„Durch die effiziente und partnerschaftliche Zusammenarbeit haben wir gemeinsam die neue, moderne HR-Welt der Atruvia realisiert“. (Hubertus Stegemann, Leiter Personalmanagement, Atruvia AG)

Das könnte Sie auch interessieren

Christian Heinrich: Marketing & Solutions
Christian Heinrich
Vorstandsmitglied

Ihr Kontakt

Christian Heinrich ist Mitglied des Vorstands der sovanta AG und verantwortet die Bereiche Marketing & Solutions, Experience Management und das Design Lab. Er verbindet ein tiefes Verständnis für Kundenbedürfnisse mit Expertenwissen in den neusten Technologien auf dem SAP-Markt, um beides für innovative Lösungen zusammenzubringen.
Kontakt