Gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Financial Services – mit der SAP BTP
Die Herausforderungen sind groß – unsere Antwort ist eindeutig: die SAP Business Technology Platform. In einem Markt, der sich rasant verändert, reicht Stabilität allein nicht mehr aus. Es braucht Flexibilität, Innovationskraft und einen klaren technologischen Kompass. Genau hier setzt die SAP BTP an. Ob regulatorische Anforderungen, wachsender Effizienzdruck oder steigende Kundenerwartungen – mit der SAP BTP sind Sie bestens vorbereitet.
Wir bei sovanta wissen, was Finanzdienstleister heute brauchen:
Eine Clean Core-Strategie als stabiles Fundament
Die Skalierbarkeit und Agilität von RISE
KI-gestützte Prozesse, die Wachstum und Effizienz beschleunigen
Alles in einem Ansatz vereint – schnell, skalierbar und zukunftssicher. Warum sollten Sie jetzt starten? Warten macht es nicht einfacher, sondern nur komplizierter. Die Anforderungen steigen. Die Systeme werden nicht übersichtlicher. Wer heute die SAP BTP einführt, ist morgen der Konkurrenz einen Schritt voraus. Wer zögert, zahlt später und zwar mit mehr Komplexität, höheren Kosten und verpassten Chancen.
Die gute Nachricht: Unsere BTP Squad für den Financial Services Sektor steht bereit. Egal, wo Sie aktuell stehen – wir begleiten Sie mit einem klaren Ziel: Ihr Unternehmen fit für morgen machen.
sovanta, der BTP Spezial-Partner
Im SAP Ökosystem gibt es eine Vielzahl an Partnern. Mit der wachsenden Bedeutung der BTP nutzen immer mehr dieser Partner BTP-Service. Ohne klare Governance führt dies jedoch zu Wildwuchs, da jeder seine eigene Strategie verfolgt. Darum braucht man einen SAP BTP Spezial-Partner.
So profitieren Finanzdienstleister von der SAP BTP
Der Finanzsektor macht sich gerade auf die Reise in die Cloud: Und das aus gutem Grund. Denn dort liegt die Zukunft. Dabei bietet der Einsatz der SAP BTP die entscheidenden Vorteile für eine modernen IT-Landschaft.
Integrationen
Nahtlose Verknüpfung von SAP ERP und FSI Anwendungen auf der SAP BTP – so werden alle relevanten Daten aus verschiedenen Quellen in einer einzigen, zentralen Datenbank konsolidiert.
Die Themen DORA, DSGVO und souveräne Cloud/ EU Cloud auf der SAP BTP – alle Prozesse entsprechen den neuesten regulatorischen Anforderungen und Cloud-Lösungen werden sicher und effizient implementieren.
Joule, Business AI und AI Core sind auf der SAP BTP zuhause und alle AI-Produkte profitieren von einer sauberen Datenbasis dank der SAP Business Data Cloud (BDC).
Wir konnten schon eine Vielzahl an spannenden BTP-Projekten im Bereich Financial Services umsetzten – immer in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und der SAP.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Christoph Heßel, SAP Platform Manager, Aareal Bank: „Die enge Zusammenarbeit mit sovanta ist ein zentraler Baustein für den erfolgreichen Ausbau unserer SAP BTP Plattform – als Sparringspartner, Entwicklungspartner und CoE-Mitgestalter bringt sovanta wertvolle Impulse und Expertise ein.“
HubertusMildenberger, Head of Banking, SAP:
„sovanta ist bekannt dafür, pragmatische und zielorientierte Lösungen für seine Kunden zu bieten, insbesondere bei der Implementierung und Nutzung der SAP Business Technology Platform (BTP).
Die maßgeschneiderten Serviceangebote von sovanta helfen dabei, die Potenziale der BTP-Plattform voll auszuschöpfen, was für Banken von großem Nutzen ist, da sie oft mit fachlich komplexen Anforderungen aus Risk & Compliance konfrontiert sind. sovanta ist einer der Top BTP Partner im Bankenumfeld in Deutschland.“
Jan Grauthoff, Head of Insurance, SAP:
„Die SAP Business Technologie Plattform ist das Rückgrat für die Cloud Transformation und Innovationsfähigkeit unserer Kunden. Unser Partner sovanta stellt eine erfahrene Größe für unsere Versicherungskunden dar, auf die Sie bauen können.“
Sarah Schmidt, ehemalig Head of Insurance, SAP:
„Die Zusammenarbeit mit sovanta ist für uns von großem Wert – insbesondere rund um die Themen SAP BTP und die Digitale Transformation unserer Kunden. sovanta treibt dabei Use Cases für BTP und AI voran und unterstützt unsere FSI Kunden proaktiv beim Clean-Core-Ansatz – von der Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung und dem nachhaltigen Management.
Was unsere Partnerschaft besonders auszeichnet, ist die Leidenschaft und Dedikation, mit der sovanta eine nachhaltige SAP-Strategie für unsere FSI-Kunden gestaltet. Durch ihr tiefes technisches Know-how und ihre praxisnahe Herangehensweise schaffen wir gemeinsam echte Mehrwerte. Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Projekte und eine weiterhin starke Zusammenarbeit!“
Eduard Schmidt, Chief Architect FSI, SAP:
„sovanta hilft uns nicht nur dabei unseren Kunden den Mehrwert mit der Business Technology Platform aufzuzeigen, sondern hilft ihnen auch dabei auf dem Weg diese erfolgreich im Unternehmen einzuführen, zu betreiben und dadurch von langfristigen Innovationen und Mehrwerten, aber auch von Wettbewerbsvorteilen zu profitieren.“
„Mit sovanta nutzen wir das volle Potenzial der SAP BTP – von SAP Fiori, SAP Build über die Integration Suite bis hin zu Process Automation und KI-Services. So entstehen skalierbare, cloud-native Erweiterungen, die nahtlos in SAP S/4HANA integriert sind und echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen.“
Lorenz Pernicka, Account Executive Banking, SAP:
„Die SAP BTP ist ein wichtiger Bestandteil einer jeden Cloud Transformation. sovanta ist dabei ein zuverlässiger Partner, der die BTP versteht und bei Kunden umzusetzen weiß.“
Sebastian Ahlert, SAP BTP Seller FSI:
„Ich habe die sovanta als starken Partner von SAP kennengelernt, die es schaffen, den vollen Value der SAP Business Technology Platform an unsere gemeinsamen Kunden zu transportieren.“
sovanta Offerings für die Financial Service Industries
Von Discovery Workshops, um neue Technologien und Use Cases zu entdecken, über Starter, die einen schnellen ersten Schritt auf der BTP ermöglichen bis hin zum Clean Core Package – wir haben für jedes BTP Maturity Level das richtige Angebot in der sovanta Innovation Factory for SAP BTP.
Innovation Factory for SAP BTP
In der Innovation Factory finden Sie alles was Sie brauchen, um SAP BTP-Projekte ab Tag eins neben dem SAP Core richtig umzusetzen – ganz ohne Zeit zu verlieren.
Für Transformationsprojekte in die Cloud gilt eine Clean-Core-Strategie als Erfolgsgarant. Innovationen sollen dabei auf der SAP BTP stattfinden – um den SAP Kern sauber zu halten. Somit fallen die Begriffe …
Manchmal reicht der SAP-Standard einfach nicht aus. Das stellt Unternehmen vor die Herausforderung den Standard so zu erweitern, dass er den individuellen Anforderungen der User entspricht. Dabei heißt es aber …
No Innovation without Integration – da meist viele Systeme im Unternehmen in verschiedenen Netzwerken (SAP und Non-SAP) liegen, brauchen Unternehmen die Integration Suite als zentrale Integrationsplattform im SAP BTP-Kontext. Aber …
AI-Agenten sind intelligente Softwarelösungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren und in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu automatisieren, Entscheidungen zu treffen und Prozesse eigenständig zu optimieren. Sie können beispielsweise in …
Wenn es um Organisation und Struktur geht, ist jedes Unternehmen auf seine Art und Weise einzigartig. Daher funktioniert vor allem auch beim Aufbau eines SAP BTP Center of Excellence (CoE) …
Prozesse spielen in Unternehmen eine entscheidende Rolle – sie müssen reibungslos laufen und an den richtigen Stellen unterstützen. Im SAP-System werden solche Prozesse mit SAP Build Process Automation auf der …
Peter Mortensen, Head of Customer Advisory SAP Deutschland war bei uns im sovanta Experience SAP Podcast. Jetzt reinhören!
Experience SAP Podcast: Wie kann Technologie Banken und Versicherungen unterstützen?
An der Digitalisierung kommt keine Branche vorbei. Der Industriebereich Banken und Versicherungen muss dabei besonders innovativ und am Puls der Zeit sein. Denn auch moderne Fintechs setzen die Großen am …
So entsteht Schritt für Schritt ein Betriebsmodell für den erfolgreichen Einsatz der SAP BTP. Die SAP BTP wird für Kunden immer relevanter, vor allem auch mit Blick auf mögliche Integrationen …
Karriereportal auf Basis von SAP SuccessFactors Recruiting Marketing für die Allianz
Im Zuge eines konzernweiten Umzugs der Allianz Group auf SAP SuccessFactors sollen die Recruiting- und Onboarding-Prozesse einfacher für Bewerber werden. Dabei spielt die Karriereseite eine essenzielle Rolle und dient dem zentralen Einstieg in die Suche offener …