Re-Order Device Process on SAP BTP

Use Case: Kombination von operativen Zahlen (O-Data) und ​Experience Data (X-Data) deckt Kundenbedürfnisse auf!

Um an mehr Informationen der Kunden zu gelangen und auf diese Weise das Kauferlebnis individuell zu gestaltet, können operative Kundendaten mit Experience-Daten zum Kauferlebnis kombiniert werden. Bestellt ein Kunde zum Beispiel ein Produkt über einen schnellen Re-Order-Prozess nach, gibt er in der Suche die Seriennummer des Produktes ein. Diese Re-Order soll nun als Prozess mit Signavio PI überwacht und mit Kundenfeedback über Qualtrics XM angereichert werden.

Implementierung eines End-to-end Prozesses ​​auf der SAP Business Technology Platform

Drei Erfolgsfaktoren für Re-Order Device Process on SAP BTP:

  1. Der Anwendungsfall zeigt das große Potenzial der SAP BTP als schnelle, zuverlässige, sichere und effiziente Integrationsplattform verschiedener Systeme​​
  2. Daten zur Customer Journey sind verfügbar für alle Arten von Datendiensten/ Analysen​​
  3. Zusammenspiel von SAP BTP, Signavio und Qualtrics zeigt IT-Reife für ein modernes prozessgesteuertes Unternehmen 

Proof Point
R&D and Product Management

User
Nutzer des​​
Online-Shops

Technology
SAP BTP, SAP DI, ​
SAP HANA Cloud, SAP BW, SAC, Qualtrics XM, ​
Signavio PI

Noch Fragen offen zu Re-Order Device Process on SAP BTP

Wir sprechen mit Ihnen gerne über Use Cases, die nicht nur spannend sind, sondern auch erfolgreich umgesetzt werden können.

Akin Artimac: Customer Engagement
Akin Aritmac
Chief Sales Officer

Ihr Kontakt

Mit Leidenschaft und branchenübergreifendem Wissen unterstützt Akin Aritmac seine Kunden auf ihrem Weg zur erfolgreichen Digitalisierung.
Kontakt
Tags
XM sovanta Data & Analytics sovanta Qualtrics XM Experience Management Software Development