Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

UX Design Podcast: Die drei UXPLORE-Gründer geben Einblicke

Designer brauchen Austausch, Inspiration – und manchmal auch einfach ein entspanntes Abendprogramm und gute Gespräche. Genau das bietet die UXPLORE, ein UX-Community-Event im Rhein-Neckar-Kreis, das seit einiger Zeit die Region belebt. In dieser Folge des UX Design Podcasts spricht Host Timo Eising mit den drei Köpfen hinter dem Meetup: Svenja Spannagel und Christoph Chan Hin, beide UX Designer bei sovanta, sowie Patrick Richter, Gründer von Averton Digital. Wie aus einem spontanen Mittagessen ein lebendiges Format für UX-Professionals wurde – das verraten wir in dieser Episode.

Die Leute waren im Home Office, der Austausch fehlte – da war es einfach an der Zeit, etwas Neues zu starten.
Christophe Chan Hin
Senior UX Designer, sovanta

Diesmal im Fokus: Von der Idee zur UXPLORE – wie alles begann

Die drei Gäste erzählen Host Timo Eising von dem Moment, an dem die Idee zur UXPLORE entstand. Und der war eher zufällig. Denn Patrick Richter hatte sich mit Svenja Spannagel eigentlich nur über ein UX-Tool austauschen wollen – doch das Treffen wurde zur Initialzündung: Warum gibt es eigentlich keine regelmäßigen UX-Meetups mehr in der Region? Gemeinsam mit Christoph Chan Hin formierte sich schnell ein kleines Orga-Team.

Was macht die UXPLORE besonders? Was bleibt hängen? Was waren bisher die Highlights? Die drei UXler lassen gemeinsam die vergangenen Events Revue passieren. Dabei ist vor allem auch das Format im Fokus: Locker, praxisnah und offen. Die Events bringen UX-Professionals aus unterschiedlichen Kontexten zusammen – von B2B bis Agentur, von Einzelkämpfern bis UX-Leads. Die Mischung macht’s. Die Vorträge sind bewusst praxisnah, keine Folien-Schlachten. Stattdessen geht es darum, Impulse für den nächsten Arbeitstag mitzunehmen – und Gespräche auf Augenhöhe zu führen.

Am 26 Juni geht die UXPLORE in die nächste Runde. Auch Quereinsteiger sind willkommen – genauso wie Entwickler, Product Owner oder Marketing-Leute, die UX aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten. Die Community lebt vom Austausch – und vom gemeinsamen Anpacken: sei es bei der Organisation oder beim Aufblasen der Luftballons für den Geburtstag der UXPLORE.

Ausblick: Und die UXPLORE wächst

Nach erfolgreichen Events in Heidelberg und Mannheim ist eine größere Konferenz in Planung. Auch eine Tagesveranstaltung ist perspektivisch denkbar. Die Organisatoren sind offen für Kooperationen und Sponsoringpartner. Und wer Lust hat, selbst mal auf der Bühne zu stehen: Unbedingt melden! Die UXPLORE versteht sich als Plattform von UXler für UXler – zum Ausprobieren, Lernen und Wachsen.

Jetzt reinhören – und vielleicht am 26. Juni direkt selbst vorbeikommen!

Podcast | Folge 15 | 33:38 Minuten

Hier reinhören: Podbean | Amazon | Spotify | Google Podcasts

Diesmal zu Gast

Zu Gast in dieser Folge sind die drei Gründer der UXPLORE. Die UXPLORE ist mehr als ein Meetup. Es ist ein Ort für Austausch, Gemeinschaft und Weiterentwicklung. Ob Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger oder Senior UX Lead – hier findet man neue Impulse, ehrliche Gespräche und manchmal auch Konfetti.

Tags
sovanta UX Design