sovanta beim DSAG Jahreskongress 2025

Der DSAG Jahreskongress ist jedes Jahr eines der wichtigsten Events für die SAP Community. Und damit natürlich auch für das sovanta-Team. Mit drei BTP Squad-Bussen sind unsere Experts nach Bremen gereist. In diesem Jahr folgte der DSAG Jahreskongress dem Motto „The Art of Balance“. Im Mittelpunkt stand die Herausforderung, ambitionierte Innovationen mit den realen Bedürfnissen der Anwenderunternehmen in Einklang zu bringen. Für unsere BTP Squad eine super Ausgangslage: Mit vielen spannenden BTP Use Cases und Services an der Hand, konnten wir direkt am Stand Lösungen vorstellen und nächste Schritte für die erfolgreiche Transformation aufzeigen. In diesem Blogpost schauen wir auf die Highlights der intensiven drei Tage auf dem DSAG Jahreskongress zurück.

Was waren die Top-Themen auf dem DSAG Jahreskongress 2025?

Clean Core, SAP BTP, SAP BDC & Automatisierung – die Agenda war vollgepackt mit praxisnahen Vorträgen rund um die spannendsten SAP-Technologien. Hier war für jede Industrie und Line of Business etwas dabei und die Besucher konnten zum Beispiel im Bereich Finance tief in Themen wie Kostenstellenanalyse oder auch Rechnungswesen eintauchen. Über alle Vorträge hinweg war natürlich das Thema AI allgegenwärtig.

Dabei fällt deutlich auf: Viele Anwenderunternehmen sehen großes Potenzial beim Thema AI, sind jedoch mitten in der großen Transformation überfordert mit einer AI-Strategie und Use Cases, die echten Business Value schaffen. Oft fehlt zudem die technische Basis, um AI-Szenarien zu verwirklichen.

Die drei Tage DSAG Jahreskongress haben gezeigt: Die SAP BTP ist das technologische Fundament der „neuen“ SAP-Welt (und damit auch für AI). Doch beim Thema Adoption ist noch Luft nach oben …

Für mich passen die Worte von Thomas Saueressig während seiner Keynote perfekt zur aktuellen Situation, in der sich unsere Kunden befinden: ‚Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt.‘ Das nehmen sich viele Unternehmen zu Herzen und werden nun aktiv auf der SAP BTP.
Akin Aritmac
Chief Sales Officer, sovanta

Noch mehr DSAGJK-Recap? Unser Team hat seine persönlichen Highlights auf LinkedIn zusammengefasst. Hier geht es zu den Posts von Christian Heinrich, Melisandra Rahner, Josefine Golf.

Perfekter Abschluss vom ersten DSAG-Tag: Die sovanta Stand-Party

Langsam schon eine Tradition: Nach dem ersten Eventtag laden wir immer auf ein Bier am BTP Spezial-Partner-Stand ein. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Kunden und Partner unserer Einladung gefolgt sind. Dabei fällt uns besonders positiv auf, dass die SAP Community enger zusammenwächst, man kennt sich und trifft sich auf dem DSAG Jahreskongress. Wir hatten die Gelegenheit, erste Eindrücke direkt zu diskutieren, uns mit langjährigen Kunden auszutauschen und auch neue Kontakte zu knüpfen – und das alles in entspannter Atmosphäre.

sovanta und Munich Re on Stage

Besonders gefreut haben wir uns auf den zweiten Event-Tag. Denn auch in diesem Jahr konnten wir wieder Teil der DSAG-Agenda sein. Gemeinsam mit Sven Sigel von Munich Re hat unser BTP-Expert Philip Weissmann über die Integration Suite und das richtige Betriebsmodell für die SAP BTP gesprochen. Für uns war der Realitätscheck besonders wichtig: Der Vortrag zeigt nicht nur die Erfolge sondern auch die Hindernisse auf dem Weg dahin. Sie haben unseren Vortrag verpasst? Kommen Sie gerne auf uns zu, dann teilen wir die Slides mit Ihnen.

Audit-konform und skalierbar: So definiert Munich Re das Betriebsmodell für die SAP BTP

Die SAP BTP gewinnt für Munich Re zunehmend an Bedeutung – insbesondere hinsichtlich der Modernisierung der „alten Welt“, der Zukunftssicherung und der Standardisierung. Um das Potenzial der BTP optimal zu nutzen, ist ein klares, auditkonformes Betriebsmodell notwendig. Gemeinsam mit SAP und dem BTP-Spezialisten sovanta wurde ein BTP Center of Excellence aufgebaut und Konzepte entwickelt, die allen regulatorischen Anforderungen gerecht werden und zugleich die Flexibilität der Plattform ausschöpfen. Durch zahlreiche Tochtergesellschaften und Teams, die auf einer gemeinsamen SAP BTP arbeiten, ergibt sich eine gewisse Komplexität. In diesem Vortrag zeigen wir den Weg dorthin und präsentieren das Zielbild eines sicheren, skalierbaren und revisionssicheren Betriebsmodells für die SAP BTP und SAP Integration Suite – stets mit Blick auf Compliance- und Audit-Vorgaben.

Nach dem DSAGJK ist vor dem DSAGTT

Der DSAG Jahreskongress war mit 5.300 Besuchern und 180 Ausstellern wieder ein voller Erfolg. Unseren Recap, haben wir auch als Video festgehalten (zum Video). Für uns geht es nun direkt schon in die Planung für die DSAG Technologietage in Hamburg. Und das wird wieder ein Heimspiel für das sovanta Office in der Hamburger Hafen City. Wir können es kaum erwarten und freuen uns schon darauf, die SAP Community vom 17. – 18. März 2026 in Hamburg zu treffen.

Akin Artimac: Customer Engagement
Akin Aritmac
Chief Sales Officer

Ihr Kontakt

Mit Leidenschaft und branchenübergreifendem Wissen unterstützt Akin Aritmac seine Kunden auf ihrem Weg zur erfolgreichen Digitalisierung.
Tags
AI / GenAI Extensions Integration Suite CoE Clean Core Low Code Strategy