Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

AI & Data Podcast: Was bedeutet Agentic AI aus technischer Sicht?

Was macht Agentic AI aus technischer Sicht aus? Wie sieht eine Agenten-Architektur konkret aus – und was braucht es, damit ein Sprachmodell tatsächlich zum „Agenten“ wird? Host Larissa Haas spricht diesmal mit Niklas Frühauf, Senior Data Scientist bei sovanta, über Skills, Schnittstellen, Planungskompetenz und die Zukunft der Agenten-Technologie.

Ein Agent ist nur so gut wie seine Tools – und wie gut er sie versteht.
Niklas Frühauf
Senior Data Scientist, sovanta

Von Skills, Tools und autonomen Entscheidungen

In dieser Podcast-Folge taucht Host Larissa Haas gemeinsam mit Niklas Frühauf, Senior Data Scientist bei sovanta, ab in die Welt der Agenten: Systeme, die eigenständig einen Plan machen, Tools kombinieren und flexibel mit Problemen umgehen. Egal ob PDF auslesen, Daten verarbeiten oder APIs aufrufen – Agenten orchestrieren komplexe Abläufe.

Im Podcast beantworten beide viele spannende Fragen, denen wir in Kundenprojekten begegnen: Welche Rolle spielen Skills? Wie lassen sich Agenten mit bestehenden Services wie der SAP Integration Suite oder SAP Build Process Automation kombinieren? Warum stellen Schnittstellen die größten Herausforderungen dar? Und was bringt die Zukunft rund um Agent-to-Agent-Kommunikation, Standardisierung und Joule?

Ein spannender Use Case wird durchgespielt: Automatisierte Bestellanforderung

Ein Praxisbeispiel zeigt die volle Power von Agentic AI: Ein Agent verarbeitet ein Angebot als PDF, erkennt die enthaltenen Artikel, prüft Lieferanten und Warengruppen im SAP-System, klassifiziert Kostenstellen – und legt automatisch eine Bestellanforderung an. Dabei greift er auf Skills wie Dokumentenverarbeitung, Systemabfragen, Validierung und Human-in-the-Loop zurück.

Fazit: Agentic AI ist keine Zukunftsvision mehr

Mit dem richtigen Setup, klar definierten Schnittstellen und intelligentem Prompting können Agenten heute schon produktive Aufgaben im SAP-Umfeld übernehmen. Ob Einkauf, Service oder Finance – das Potenzial ist riesig. Und die Reise hat gerade erst begonnen.

Podcast | Folge 5 | 35:12 Minuten

Hier reinhören: Podbean | Amazon | Spotify | Apple Podcasts

Diesmal zu Gast:

Niklas Frühauf ist Senior Data Scientist bei sovanta. Er beschäftigt sich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Natural Language Understanding, Computer Vision und Zeitreihenprognosen. Sein Ziel: modernste KI-Methoden praxisnah einsetzen, um Kunden bei der Lösung komplexer Geschäftsprobleme zu unterstützen und Prozesse intelligent zu automatisieren.

Tags
AI / GenAI Artificial Intelligence