Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAI & Data Podcast: Use Cases und Zukunftsaussichten von Agentic AI
Agentenbasierte KI – auch „Agentic AI“ – gehört zu den spannendsten Entwicklungen rund um generative KI. Doch was macht einen „Agenten“ eigentlich aus? Und wie kann er echte Mehrwerte in SAP-Systemen im Business-Alltag liefern? In einer neuen Folge des AI & Data Podcasts spricht Host Larissa Haas mit Dr. Peter Kaiser vom SAP AppHaus über den praktischen Einsatz von Agentic AI, das Spannungsfeld zwischen Prozessautomatisierung und Autonomie sowie über Workshops, in denen man die Agenten von morgen schon heute entwickeln kann.
Vom Kuchenrezept zur Businessentscheidung – was Agentic AI wirklich ausmacht
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um Agentic AI. Host Larissa Haas spricht mit ihrem Gast Dr. Peter Kaiser vom SAP AppHaus über den richtigen Einsatz von Agenten, es dreht sich also um Systeme, die selbstständig auf ein Ziel hinarbeiten – ohne dass jeder Zwischenschritt festgelegt ist. Diese Definition grenzt Agenten auch von der klassischen Prozessautomatisierung (z. B. RPA) ab, die nach strikten Regeln funktioniert. Agenten bewegen sich flexibel durch Aufgaben – mal links, mal rechts, solange das Ergebnis stimmt.
Welche Vorteile bringt Agentic AI in komplexen Business-Szenarien, in denen RPA an Grenzen stößt, weil Variabilität ins Spiel kommt? Wie können Agenten mit Tools, APIs und Kontextwissen zu echten Entscheidungsassistenten werden? Und wie begleitet das SAP AppHaus und SAP AppHaus Network Partner wie sovanta auf dem Weg zum ersten Agentic Use Case? Diese Fragen werden in dieser Podcastfolge beantwortet.
Zukunftsausblick: Agenten als Teamplayer
Ob in der Supply Chain, im Finance oder sogar in der Medizin – im Gespräch wird das große Potenzial von Agentic AI deutlich. Besonders spannend ist dabei das Prinzip vernetzter Agenten. Dabei ist jeder Agent spezialisiert und hat eine klare Rolle. Das Ziel: Mehr Zeit für Innovation, weniger Zeit für Routine. Unser gemeinsames Fazit: Agenten denken mit und bringen echte Business-Power. Richtig eingesetzt, eröffnet Agentic AI Unternehmen völlig neue Wege, mit Informationen umzugehen und Prozesse zu gestalten.
Diese Folge des AI & Data Podcast gibt praxisnahe Einblicke in Agentic AI – reinhören lohnt sich!
Podcast | Folge 4 | 39:58 Minuten
Hier reinhören: Podbean | Amazon | Spotify | Apple Podcasts