Betrieb nach Wahl
Sie möchten Ihre individuelle, digitale Lösung nutzen, ohne auf die Vorteile einer Cloud-Lösung zu verzichten? Kein Problem! Wir bieten Ihnen Ihre Lösung als “Business App as a Service" an und kümmern uns vollständig um Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung.
Alle sovanta-Lösungen können wir als SaaS-Lösung (Public, Private oder Hybrid Cloud) oder On-Premise anbieten.
Dabei übernehmen wir, wenn gewünscht, vom Hosting, über die Wartung bis hin zu Betrieb und Weiterentwicklung alles für Sie. Sodass Ihre Lösung zu einer richtigen SaaS-Lösung wird.
Betrieb
Auf Basis der großen IaaS Provider (Azure, AWS, GCP) oder aus einem zertifizierten lokalen Rechenzentrum. Wir hosten und betreiben Ihre Lösung für Sie.
Wartung
Sie wollen sicher sein, dass Ihre Anwendung reibungslos läuft? Wir übernehmen die Wartung für Sie und haben Systemupdates, Patches und Co. im Blick.
Weiterentwicklung
Sie benötigen einen Partner für die Weiterentwicklung Ihrer Lösung? Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihre Anwendung den Anforderungen der Anwender standhält.
Plattformen
Cloud-Lösungen haben rasant an Bedeutung gewonnen und bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Mit einer durchdachten Cloud-Strategie kann ein Umzug in die Cloud lukrativ sein. Argumente für einen Wechsel auf Cloud sind häufig: Kostenersparnis, erhöhte unternehmerische Agilität und Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit, Auslagerung von Verantwortung und der Einkauf von Know-How in Form von professionellen Cloud-Services.




Technologien
Die Verwaltung einer großen Menge von Services in Containern, verteilt auf viele Rechner in einem oder sogar in mehreren Rechenzentren, ist eine Herausforderung. Wir unterstützen Sie dabei, mehrere containerisierte Services in einem Cluster zu verwalten und bieten Ihnen skalierbare Lösungen zur Container-Orchestrierung.


SaaS erfolgreich nutzen
Das Gerücht „SaaS-Lösungen lassen sich nicht erweitern und anpassen“ hält sich hartnäckig. Wir zeigen Ihnen auf, wie man SaaS-Lösungen wie SuccessFactors, Ariba und Co. sinnvoll mit SAP-Boardmitteln erweitert und wie sich diese Konzepte auch auf die S/4-Welt übertragen lassen.